
Es gibt gute Nachrichten aus der Bande: zu unserer Nikolausfeier am 06.12.2017 kam der Geschäftsführer der EB Immobilienmanagement, Enver Büyükarslan, persönlich zu Besuch und brachte neben Schokolade und Entschuldigungen ein Angebot mit, die Kündigung der Bande zurückzunehmen und die Mietforderungen den für Miete vorgesehenen Bezügen vom Berliner Senat anzupassen. Noch ist nichts unterschrieben und es wird über die Vertragsdauer diskutiert werden müssen, aber wir sind mit Vorsicht zuversichtlich, dass die Bande nach dem Einlenken ihrer neuen Hauseigentümer, der Deutsche Investment – Wohnen III Immobilienfonds, auch in Zukunft in der Oranienstraße bleiben kann.
Wir führen dies auf das große mediale Interesse und die lautstarke Unterstützung unserer Nachbarschaft zurück, und bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten, insbesondere Bizim Kiez, Ora Nostra, Bündnis gegen Zwangsräumung und GloReiche Nachbarschaft für ihren wertvollen Beistand, sowie dem DaKS und ZDF Heute Journal.
Wir sind natürlich vorerst unendlich erleichtert, dass der Kinderladen Bande nicht seine Türen schließen muss – gleichzeitig sind wir uns einig, dass dies nur der erste Schritt sein darf. Wir erhoffen uns, dass das Angebot der EB Immobilienmanagement ein Zeichen ist, dass sie gelernt haben, dass sie mit dem Kauf der Häuser 199 bis 205 der Oranienstraße nicht nur ihren Anlegern verpflichtet sind, sondern auch deren Bewohnern und Mietern sowie der sozialen Struktur unserer Nachbarschaft. So wurde bislang leider noch keine Lösung für die drastischen Mieterhöhungen der benachbarten Einzelhändler gefunden. “Schritt für Schritt,” bedeutete uns hier Herr Büyükarslan, und wir nehmen ihn gerne beim Wort.
Gleichzeitig bedeutet unsere Einigung keine Lösung des politischen Missstandes, dass soziale Einrichtungen den Schwankungen des Immobilienmarktes völlig schutzlos ausgeliefert sind. Leider sind wir nicht der einzige Kinderladen, der von Verdrängung bedroht ist, und das ist im Namen unser aller Kinder völlig inakzeptabel.
Kinderladen Bande e.V.
08.12.2017